Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitritt
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
Beitrittskriterien
Beitrittsvoraussetzungen
Den Beitritt vorbereitende Hilfe
EU-Beitritt
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Erzwungener Beitritt
Folge des Beitritts
Freiwilliger Beitritt
Heranführungshilfe
Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt
IPA
ISPA
Instrument für Heranführungshilfe
Nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte
Phare
Sapard
Voraussetzungen für den Beitritt
Vorbeitrittshilfe

Vertaling van " beitritt vorgeschlagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Heranführungshilfe [ Hilfe zur Vorbereitung auf den Beitritt | Instrument für Heranführungshilfe | IPA | ISPA | Phare | Sapard | strukturpolitisches Instrument zur Vorbereitung auf den Beitritt | Vorbeitrittshilfe ]

pretoetredingssteun [ instrument voor pretoetredingssteun | IPA | ISPA | PHARE | pretoetredingsinstrument voor structuurbeleid | Sapard ]


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


den Beitritt vorbereitende Hilfe | nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen der Beitritte

bijstand ter voorbereiding van de toetreding in de vorm van een schenking


Beitrittskriterien [ Beitrittsvoraussetzungen | Voraussetzungen für den Beitritt ]

toetredingscriteria






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Frage, wie sich die EU auf den Beitritt neuer Mitgliedstaaten einstellen kann, ohne Abstriche bei der Umsetzung ihrer Hauptziele zu machen, ist nicht neu: Auf dem Europäischen Rat von Kopenhagen von 1993 wurde bereits über die Aufnahmefähigkeit gesprochen, in der Agenda 2000 wurden institutionelle, strategische und haushaltspolitische Reformen vorgeschlagen, die den Weg für die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten im Mai 2004 bereiteten.

De kwestie of de EU nieuwe leden kan opnemen zonder haar hoofddoelstellingen te verwaarlozen is reeds meermaals aan de orde geweest: op de Europese Raad van Kopenhagen van 1993 werd er reeds verwezen naar de opnamecapaciteit van Europa en de "Agenda 2000" bevat een reeks institutionele, politieke en budgettaire hervormingen die de weg hebben vrijgemaakt voor de geslaagde uitbreiding van mei 2004.


Darüber hinaus und mit Blick auf den für Mai 2004 geplanten Beitritt von acht der zehn Länder wurde den nationalen Anweisungsbefugten dieser Länder vorgeschlagen, nach Möglichkeit alle verbleibenden Maßnahmen auf einmal durchzuführen [3].

Daarnaast, en rekening houdend met de verwachte toetreding in mei 2004 van acht van de tien landen, werd aan de nationale ordonnateurs van deze landen voorgesteld om alle resterende maatregelen zo mogelijk in één keer ten uitvoer te leggen [3].


Die Kommission hat den Beitritt der Europäischen Union zum Übereinkommen von Istanbul des Europarates vorgeschlagen.

De Commissie heeft voorgesteld dat de Europese Unie toetreedt tot het Verdrag van Istanbul van de Raad van Europa.


C. in der Erwägung, dass die vorgeschlagene Erhöhung der Mittel für Verpflichtungen um 655,1 Mio. EUR und der Mittel für Zahlungen um 374 Mio. EUR dem Finanzpaket entspricht, das am 30. Juni 2011 auf der Beitrittskonferenz vereinbart wurde, wobei Rubrik 5 ausgenommen ist, da die mit dem Beitritt Kroatiens zusammenhängenden Verwaltungsausgaben bereits im Haushaltsplan 2013 berücksichtigt sind;

C. overwegende dat de voorgestelde verhoging van 655,1 miljoen EUR aan vastleggingen en 374 miljoen EUR aan betalingen in overeenstemming is met het financiële pakket dat is overeengekomen op de toetredingsconferentie van 30 juni 2011, exclusief rubriek 5, aangezien de administratieve uitgaven in verband met de toetreding van Kroatië reeds zijn verdisconteerd in de begroting 2013;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem Änderungsantrag zu Anhang II hatte das Parlament eine Aufteilung der Direktzahlungen auf der Grundlage der von der Kommission in ihrem ursprünglichen MFR-Vorschlag von 2011 vorgeschlagenen Obergrenzen vorgeschlagen, in der revidierten Fassung, damit dem bevorstehende Beitritt Kroatiens Rechnung getragen werden kann.

In zijn amendement op bijlage II stelde het Parlement voor de rechtstreekse betalingen te spreiden op basis van de maxima die de Commissie heeft voorgesteld in haar oorspronkelijke voorstel uit 2011 inzake het MFK, zoals herzien in verband met de aanstaande toetreding van Kroatië (COM (2012)388)).


8. begrüßt und unterstützt die von der Kommission vorgesehenen Begleitmaßnahmen, wie das vorgeschlagene Verfahren der Zusammenarbeit und Kontrolle der erforderlichen Fortschritte nach dem Beitritt und die Festlegung spezifischer Benchmarks, die erreicht werden müssen; vertritt die Auffassung, dass jede von der Kommission in Bezug auf diese politischen Maßnahmen festzulegende Benchmark öffentlich sein und die durchschnittliche Lage in den anderen EU-Mitgliedstaaten als einen objektiven Bezugspunkt und als ein schrittweise zu verwirkli ...[+++]

8. verwelkomt en ondersteunt de begeleidende maatregelen van de kant van de Commissie, zoals de voorgestelde mechanismen voor samenwerking en controle van de noodzakelijke vooruitgang na toetreding en het vaststellen van specifieke toetsingscriteria waaraan moet worden voldaan; is van mening dat alle soorten toetsingscriteria die door de Commissie in verband met dit beleid worden omschreven openbaar dienen te zijn en een weerspiegeling van de gemiddelde situatie zoals die in de andere EU-lidstaten bestaat als objectief referentiepunt ...[+++]


Die Europäische Kommission hat heute eine überarbeitete Beitrittspartnerschaft für die Türkei sowie eine erhebliche Aufstockung der EU-Finanzhilfe im Hinblick auf den Beitritt vorgeschlagen.

De Europese Commissie heeft vandaag voorgesteld het partnerschap voor de toetreding van Turkije aan te passen en de financiële pretoetredingssteun van de EU fors te verhogen.


Der Haushaltsausschuss hat vorgeschlagen, dass der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie gemäß Artikel 35 der Geschäftsordnung des Parlaments die Stellungnahme des Rechtsausschusses zur Richtigkeit oder Angemessenheit der Rechtsgrundlage des Vorschlags für eine Verordnung des Rates über die Durchführung des Protokolls Nr. 4 über das Kernkraftwerk Ignalina in Litauen zur Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, de ...[+++]

De Begrotingscommissie heeft voorgesteld dat de Commissie industrie, onderzoek en energie overeenkomstig artikel 35 van het Reglement van het Parlement het advies vraagt van de Commissie juridische zaken over de geldigheid of toepasselijkheid van de rechtsgrond voor de voorgestelde verordening van de Raad inzake de tenuitvoerlegging van Protocol nr. 4 bij de Akte betreffende de voorwaarden voor toetreding tot de Europese Unie van Cyprus, Estland, Hongarije, Letland, Litouwen, Malta, Polen, Slovenië, Slowakije en Tsjechië met betrekking tot de kerncentrale van Ignalina in Litouwen - "Ignalina-programma".


Nach Aussage der Kommission und von Eurocontrol ist die Vorbedingung für eine gegenseitige Zusammenarbeit die Ratifizierung – seitens der Mitgliedstaaten – des revidierten Eurocontrol-Übereinkommens sowie der Beitritt der Gemeinschaft zu diesem Übereinkommen, wie dies im übrigen in den Schlussfolgerungen der hochrangigen Gruppe in Punkt 48 vorgeschlagen wird („Der Beitritt ist nach wie vor notwendig, weil Eurocontrol Sachwissen angesammelt hat wie keine zweite Organisation..“).

Zoals zowel de Commissie als Eurocontrol onderstrepen, zal eerst de herziene Eurocontrol-overeenkomst door de lidstaten geratificeerd moeten worden en moet de Gemeenschap daartoe toetreden, een en ander overeenkomstig de conclusies van de Groep van hoog niveau onder punt 48 ("Toetreding blijft noodzakelijk omdat Eurocontrol op zijn terrein onderhand ongekende bevoegdheden heeft gekregen").


Das Diskussionspapier vom 24. April 2003 wurde zahlreichen Sachverständigen im Bereich der Unter suchungshaft und ihrer Alternativen in den EU-Mitgliedstaaten (und den 10 Beitritts staaten) zugesandt. Es wird darin u.a. vorgeschlagen, eine so genannte Europäische Meldungsanordnung auf Ebene der Europäischen Union als Überwachungsmaßnahme ohne Freiheitsentzug im Ermittlungsverfahren einzuführen.

In het discussiedocument (van 24 april 2003), dat is toegezonden aan een aantal deskundigen uit de EU-lidstaten (en de toenmalige toetredende landen) op het gebied van voorlopige hechtenis en alternatieven daarvoor, wordt onder meer voorgesteld op het niveau van de Europese Unie een zogeheten Europees bevel tot melding bij een autoriteit in te voeren als niet tot vrijheidsbeneming strekkende controlemaatregel in afwachting van het proces.


w