Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicht in gutem Glauben
Bekenntnisfreiheit
Freie Religionsausübung
Glaubens- und Gewissensfreiheit
Gutgläubig
In gutem Glauben
Konfessionsfreiheit
Nach Treu und Glauben
Religionsfreiheit
Therapie auf der Grundlage des Glaubens

Traduction de « befragten glauben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Therapie auf der Grundlage des Glaubens | Therapie auf der Grundlage von Glauben und Gebeten(Wunderheilung)

gebedsgenezing


gutgläubig | in gutem Glauben | nach Treu und Glauben

te goeder trouw




ohne Rücksicht auf Rasse, Glauben oder Geschlecht

zonder onderscheid ten aanzien van ras, geloof of geslacht


Religionsfreiheit [ Bekenntnisfreiheit | freie Religionsausübung | Glaubens- und Gewissensfreiheit | Konfessionsfreiheit ]

vrijheid van godsdienst [ godsdienstvrijheid | vrijheid van cultus | vrijheid van religie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vorsätzliche Desinformationen zur Beeinflussung von Wahlen sowie der Migrationspolitik wurden als die beiden wichtigsten Kategorien genannt, bei denen die meisten Befragten glauben, dass Fake News der Gesellschaft schaden.

Opzettelijke desinformatie die is bedoeld om verkiezingen en het migratiebeleid te beïnvloeden waren de twee belangrijkste categorieën van nepnieuws die volgens de meeste respondenten de samenleving kunnen schaden.


[5] Bei der im September 2010 durchgeführten „Special Eurobarometer Survey 357“ über den internationalen Handel antworteten 65 % der Befragten, dass die EU ihrer Ansicht nach sehr vom internationalen Handel profitiert hat; 64 % der Befragten glauben, dass europäische Waren gut mit Waren aus dem EU-Ausland konkurrieren können.

[5] Volgens de in september 2010 gehouden Speciale Eurobarometerenquête 357 over internationale handel denkt 65% van de respondenten dat de EU veel van de internationale handel heeft geprofiteerd en denkt 64% dat Europese producten goed met producten van buiten Europa kunnen concurreren.


Sieben von zehn Befragten (72 %) glauben, dass mit der finanziellen Unterstützung von Entwicklungsländern ein Beitrag zu mehr Frieden und Gerechtigkeit in der Welt geleistet wird.

Zeven op de tien (72%) geloven dat financiële bijstand aan ontwikkelingslanden bijdraagt aan meer vrede en een eerlijkere wereld.


Sechs von zehn Befragten (61 %) glauben, dass sich die Armut in Entwicklungsländern durch individuelles Engagement wirksam bekämpfen lässt.

Zes op de tien (61%) vinden dat individuele actie een efficiënte manier kan zijn om armoede in ontwikkelingslanden te bestrijden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die meisten Befragten glauben, dass die Ziele der EU-Strategie für den Ostseeraum und der EU-Strategie für den Donauraum die wichtigsten Herausforderungen betreffen (mehr als 80 %), mit der Anzahl der Schwerpunktbereiche ist jedoch ein geringerer Prozentsatz einverstanden (60 % sehen die Anzahl als vernünftig an, 26 % haben keine Meinung und für 14 % gibt es zu viele).

De meeste deelnemers aan de enquête zijn van oordeel dat de doelstellingen van de strategieën voor het Oostzeegebied en de Donauregio de belangrijkste problemen aanpakken (ruim 80 %), maar minder van hen onderschrijven het aantal prioritaire gebieden (60 % vindt dit aantal redelijk, 26 % is neutraal, en 14 % vindt het te veel), iets wat over het algemeen een groter geschilpunt is bij de strategie voor het Oostzeegebied, die meer prioriteiten kent.


Dies ist zwar wichtig[15], die Befragten glauben jedoch nicht, dass dies immer durchgezogen wird.

Hoewel dit belangrijk is[15], zijn respondenten wel van oordeel dat hieraan niet altijd gevolg wordt gegeven.


Zwei Hauptpunkte sind dabei aufgefallen: Für 90 Prozent der Befragten sind Innovationen ausschlaggebend für eine bessere, wettbewerbsfähigere und grünere Wirtschaft; 83 % der Befragten glauben, dass öffentlich-private Partnerschaften entscheidend für ein innovativeres Europa sind.

Hieruit kwamen twee belangrijke punten naar voren: 90 procent van de respondenten is van mening dat innovatie het belangrijkste instrument is om de economie omvangrijker, meer concurrerend en groener te maken; 83 procent is van mening dat publiek-private partnerschappen van essentieel belang zijn voor de ontwikkeling van een innovatiever Europa.


[5] Bei der im September 2010 durchgeführten „Special Eurobarometer Survey 357“ über den internationalen Handel antworteten 65 % der Befragten, dass die EU ihrer Ansicht nach sehr vom internationalen Handel profitiert hat; 64 % der Befragten glauben, dass europäische Waren gut mit Waren aus dem EU-Ausland konkurrieren können.

[5] Volgens de in september 2010 gehouden Speciale Eurobarometerenquête 357 over internationale handel denkt 65% van de respondenten dat de EU veel van de internationale handel heeft geprofiteerd en denkt 64% dat Europese producten goed met producten van buiten Europa kunnen concurreren.


Die Sorgen der befragten Geschäftsleute sind uns vertraut: Siebzig Prozent von ihnen glauben – so wie wir auch –, dass die alternde Bevölkerung ein großes Problem darstellt.

De geïnterviewde zakenmannen hebben dezelfde zorgen als wij: 70 procent van hen denkt dat vergrijzing een groot probleem is, net als wij.


NIMMT ZUR KENNTNIS, dass gut die Hälfte der EU-Bürger (53 %) einer speziellen Eurobarometer-Umfrage zum Thema „Patientensicherheit und Qualität der Gesundheitsversorgung“ zufolge glauben, dass Patienten bei der stationären Behandlung in ihrem Land Schaden nehmen können, während die Hälfte der Befragten es für möglich hält, dass sie bei einer ambulanten Behandlung Schaden nehmen könnten, und dass diese Prozentzahlen seit 2009 nicht nennenswert gesunken sind.

NEEMT NOTA van het feit dat volgens de Speciale Eurobarometer over patiëntveiligheid en zorgkwaliteit iets meer dan de helft (53 %) van alle EU-burgers denkt dat ziekenhuiszorg in hun land voor patiënten nadelig kan zijn, terwijl de helft van de ondervraagden denkt dat zorg buiten ziekenhuizen voor hen nadelig kan zijn, en dat die percentages sinds 2009 niet significant zijn gedaald.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' befragten glauben' ->

Date index: 2025-03-13
w