Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de « arbeitsmarkt umzuwandeln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken


Europäischer Verhaltenskodex für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Europese Gedragscode voor de integratie van gehandicapten in de arbeidsmarkt


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt




Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt


Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In solch einem Krisenumfeld müssen wir diese Gelegenheit ergreifen, den Arbeitsmarkt umzuwandeln und umzuschulen, damit negative soziale Auswirkungen vermieden werden.

In een crisis van dit type moeten we een gelegenheid als deze aangrijpen om het arbeidspotentieel te herscholen en daarmee negatieve maatschappelijke gevolgen te vermijden. Ons vermogen sociale schokken op te vangen is uitgeput.


setzt sich dafür ein, Standardarbeitsplätze künftig entsprechend den Prinzipien von „guter Arbeit“ zu gestalten und nicht in prekäre Arbeitsplätze umzuwandeln; ist der Ansicht, dass die Arbeitsmärkte mit Hilfe strenger Arbeitsinspektionen besser reguliert werden sollten, um die Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse zu reduzieren;

pleit ervoor om standaardbanen voortaan volgens de beginselen van „fatsoenlijk werk” te regelen en niet in onzekere vormen van dienstverband om te zetten; vindt dat de arbeidsmarkten beter gereglementeerd zouden moeten worden met strenge arbeidsinspecties om onzekere werkgelegenheid terug te dringen;


16. setzt sich dafür ein, Standardarbeitsplätze künftig entsprechend den Prinzipien von „guter Arbeit“ zu gestalten und nicht in prekäre Arbeitsplätze umzuwandeln; ist der Ansicht, dass die Arbeitsmärkte mit Hilfe strenger Arbeitsinspektionen besser reguliert werden sollten, um die Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse zu reduzieren;

16. pleit ervoor om standaardbanen voortaan volgens de beginselen van „fatsoenlijk werk” te regelen en niet in onzekere vormen van dienstverband om te zetten; vindt dat de arbeidsmarkten beter gereglementeerd zouden moeten worden met strenge arbeidsinspecties om onzekere werkgelegenheid terug te dringen;


12. setzt sich dafür ein, Standardarbeitsplätze künftig entsprechend den Prinzipien von „guter Arbeit“ zu gestalten und nicht in prekäre Arbeitsplätze umzuwandeln; ist der Ansicht, dass die Arbeitsmärkte mit Hilfe strenger Arbeitsinspektionen besser reguliert werden sollten, um die Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse zu reduzieren;

12. pleit ervoor standaardbanen voortaan op de beginselen van ‘fatsoenlijk werk’ te baseren en niet om te zetten in onzekere dienstverbanden; is van mening dat de arbeidsmarkten door middel van strenge arbeidsinspecties beter gereguleerd zouden moeten worden, ten einde het aantal onzekere dienstverbanden te verminderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. setzt sich dafür ein, Standardarbeitsplätze künftig entsprechend den Prinzipien von „guter Arbeit“ zu gestalten und nicht in prekäre Arbeitsplätze umzuwandeln; ist der Ansicht, dass die Arbeitsmärkte mit Hilfe strenger Arbeitsinspektionen besser reguliert werden sollten, um die Zahl prekärer Beschäftigungsverhältnisse zu reduzieren;

16. pleit ervoor om standaardbanen voortaan volgens de beginselen van ‘fatsoenlijk werk’ te regelen en niet in onzekere vormen van dienstverband om te zetten ; vindt dat de arbeidsmarkten beter gereglementeerd zouden moeten worden met strenge arbeidsinspecties om onzekere werkgelegenheid terug te dringen;


65. begrüßt die positiven Entwicklungen in der türkischen Wirtschaft, die als eine umfassend funktionierende freie Marktwirtschaft anerkannt ist, bei der ein starkes Wachstum (etwa 7,6 % im Jahr 2005) und ein bedeutendes und zunehmendes Volumen an ausländischen Direktinvestitionen zu verzeichnen ist; ist aber weiterhin besorgt über das derzeitige Leistungsbilanzdefizit, das weiter zunimmt, und eine hohe Arbeitslosenrate (etwa 10,9 % im März 2006); fordert die türkische Regierung auf, Anstrengungen zu unternehmen, um die positive Dynamik in nachhaltiges Wachstum und makroökonomische Stabilität umzuwandeln und dabei die beträchtlichen re ...[+++]

65. is verheugd over de positieve ontwikkelingen in de Turkse economie, die beschouwd wordt als een volledig functionerende vrijemarkteconomie, die een hoge groei (ongeveer 7,6% in 2005) en een aanzienlijk en toenemend volume aan directe buitenlandse investeringen (DBI) laat zien; blijft echter bezorgd over het steeds groter wordende tekort op de lopende rekening en een hoog werkloosheidscijfer (ongeveer 10,9% in maart 2006); verzoekt de Turkse regering verdere inspanningen te doen om de positieve dynamiek om te zetten in duurzame groei en macro-economische stabiliteit, en tegelijkertijd te streven naar verkleining van de aanzienlijke regionale verschillen in sociaal-economische ontwikkeling in termen van inkomen, volksgezondheid, toegang tot o ...[+++]


w