Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht beamteter Arzt
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Vertaling van " 1951 nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten




spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe Vorteil gewährt wird; 4. die Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationa ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève o ...[+++]


In dieser Auslegung besteht der Behandlungsunterschied zwischen den beiden in der präjudiziellen Frage erwähnten Kategorien von Mietern nicht, so dass die Artikel 6 und 14 Absatz 3 des Gesetzes über die Handelsmietverträge vom 30. April 1951 nicht unvereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung sind.

In die interpretatie is het verschil in behandeling tussen de twee categorieën van huurders die in de prejudiciële vraag worden beoogd, onbestaande, zodat de artikelen 6 en 14, derde lid, van de Handelshuurwet van 30 april 1951, niet onbestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


E. in der Erwägung, dass Libyen das Übereinkommen der Afrikanischen Union zur Regelung der besonderen Aspekte der Flüchtlingsprobleme in Afrika ratifiziert hat, in dessen Artikel 8 hervorgehoben wird, dass dieses Übereinkommen in Afrika als rechtskräftige Ergänzung der Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 gilt und dass seine Mitglieder mit dem UNHCR zusammenarbeiten sollten; in der Erwägung, dass Libyen allerdings die Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 nicht ratifiziert hat, die das einzige internationale Übereinkommen ist, das eine umfassende Definition des Begriffs „Flüchtling“ enthält und von verb ...[+++]

E. overwegende dat Libië het Verdrag van de Afrikaanse Unie betreffende specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika heeft geratificeerd, waarvan artikel 8 luidt dat dit verdrag een doeltreffende aanvulling in Afrika moet vormen op het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 en dat de partijen erbij met de UNHCR dienen samen te werken; overwegende dat Libië evenwel het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 niet heeft geratificeerd, de enige internationale overeenkomst die een alomvattende definitie van vluchtelingen bevat, die ...[+++]


E. in der Erwägung, dass Libyen das Übereinkommen der Afrikanischen Union zur Regelung der besonderen Aspekte der Flüchtlingsprobleme in Afrika ratifiziert hat, in dessen Artikel 8 hervorgehoben wird, dass dieses Übereinkommen in Afrika als rechtskräftige Ergänzung der Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 gilt und dass seine Mitglieder mit dem UNHCR zusammenarbeiten sollten; in der Erwägung, dass Libyen allerdings die Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 nicht ratifiziert hat, die das einzige internationale Übereinkommen ist, das eine umfassende Definition des Begriffs „Flüchtling“ enthält und von verb ...[+++]

E. overwegende dat Libië het Verdrag van de Afrikaanse Unie betreffende specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika heeft geratificeerd, waarvan artikel 8 luidt dat dit verdrag een doeltreffende aanvulling in Afrika moet vormen op het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 en dat de partijen erbij met de UNHCR dienen samen te werken; overwegende dat Libië evenwel het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 niet heeft geratificeerd, de enige internationale overeenkomst die een alomvattende definitie van vluchtelingen bevat, die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass Libyen das Übereinkommen der Afrikanischen Union zur Regelung der besonderen Aspekte der Flüchtlingsprobleme in Afrika ratifiziert hat, in dessen Artikel 8 hervorgehoben wird, dass dieses Übereinkommen in Afrika als rechtskräftige Ergänzung der Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 gilt und dass seine Mitglieder mit dem UNHCR zusammenarbeiten sollten; in der Erwägung, dass Libyen allerdings die Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen von 1951 nicht ratifiziert hat, die das einzige internationale Übereinkommen ist, das eine umfassende Definition des Begriffs „Flüchtling“ enthält und von verbi ...[+++]

E. overwegende dat Libië het Verdrag van de Afrikaanse Unie betreffende specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika heeft geratificeerd, waarvan artikel 8 luidt dat dit verdrag een doeltreffende aanvulling in Afrika moet vormen op het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 en dat de partijen erbij met de UNHCR dienen samen te werken; overwegende dat Libië evenwel het VN-vluchtelingenverdrag van 1951 niet heeft geratificeerd, de enige internationale overeenkomst die een alomvattende definitie van vluchtelingen bevat, die ...[+++]


– (PT) Ich habe gegen diesen Bericht gestimmt, weil es das Rückübernahmeabkommen zwischen der EU und Pakistan ermöglichen wird, Personen in ein Land zu schicken, das die Genfer Konvention aus dem Jahr 1951 nicht unterzeichnet hat, das Menschenrechte nicht achtet und dessen interne Situation zurückkehrenden Menschen nicht die erforderliche Sicherheit bietet.

− (PT) Ik heb tegen dit verslag gestemd omdat de overnameovereenkomst tussen de Europese Unie en Pakistan de mogelijkheid opent om mensen terug te sturen naar een land dat het Verdrag van Genève van 1951 niet heeft ondertekend, de mensenrechten niet eerbiedigt en waar de interne situatie geen veilige terugkeer toelaat.


Der Hof nimmt jedoch zur Kenntnis, dass der Kassationshof in seinem Urteil vom 5. Mai 2004, mit dem eine der präjudiziellen Fragen gestellt wurde, die zum Urteil Nr. 68/2005 geführt haben, implizit - und in seinem Urteil vom 29. Juni 2005 ausdrücklich - den Standpunkt vertreten hat, dass das Artikel 16 Absatz 2 des Abkommens vom 28. Juli 1951 « nicht zur Folge hat, die Ubergangsregelung des vorerwähnten Artikels 29 § 3 Absatz 2 zur Anwendung zu bringen, wenn ein Kläger, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Belgien hat, dort das Statut als Flüchtling besitzt ».

Het Hof neemt echter akte van het feit dat het Hof van Cassatie in zijn arrest van 5 mei 2004 waarbij één van de prejudiciële vragen wordt gesteld die aanleiding hebben gegeven tot het arrest nr. 68/2005, op impliciete wijze - en in zijn arrest van 29 juni 2005 op expliciete wijze - heeft geoordeeld dat artikel 16.2 van het Verdrag van 28 juli 1951 « niet tot gevolg heeft de overgangsregeling van het voormelde artikel 29, § 3, tweede lid, toepasbaar te maken wanneer een klager, die zijn gewoonlijke verblijfplaats in België heeft, er het statuut van vluchteling heeft ».


« einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus im Sinne von Artikel 48/4, der von einem Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft oder von einem Staatsangehörigen eines Staates, der Partei eines Beitrittsvertrags der Europäischen Union ist, der noch nicht in Kraft getreten ist, eingereicht wird, nicht zu berücksichtigen, wenn aus der Erklärung nicht deutlich hervorgeht, dass - was ihn betrifft - eine begründete Furcht vor Verfolgung im Sinne des am 28. Juli 1951 in Genf u ...[+++]

« om de aanvraag tot het bekomen van de vluchtelingenstatus in de zin van artikel 48/3 of de subsidiaire beschermingsstatus in de zin van artikel 48/4 die ingediend wordt door een onderdaan van een Lidstaat van de Europese Gemeenschappen of door een onderdaan van een Staat die partij is bij een Toetredingsverdrag tot de Europese Unie, dat nog niet in werking is getreden, niet in overweging te nemen wanneer uit zijn verklaring niet duidelijk blijkt dat er, wat hem betreft, een gegronde vrees voor vervolging bestaat in de zin van het internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, ondertekend te Genève o ...[+++]


2. einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus im Sinne von Artikel 48/4, der von einem Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft oder von einem Staatsangehörigen eines Staates, der Partei eines Beitrittsvertrags der Europäischen Union ist, der noch nicht in Kraft getreten ist, eingereicht wird, nicht zu berücksichtigen, wenn aus der Erklärung nicht deutlich hervorgeht, dass - was ihn betrifft - eine begründete Furcht vor Verfolgung im Sinne des am 28. Juli 1951 in Genf u ...[+++]

2° om de aanvraag tot het bekomen van de vluchtelingenstatus in de zin van artikel 48/3 of de subsidiaire beschermingsstatus in de zin van artikel 48/4 die ingediend wordt door een onderdaan van een Lidstaat van de Europese Gemeenschappen of door een onderdaan van een Staat die partij is bij een Toetredingsverdrag tot de Europese Unie, dat nog niet in werking is getreden, niet in overweging te nemen wanneer uit zijn verklaring niet duidelijk blijkt dat er, wat hem betreft, een gegronde vrees voor vervolging bestaat in de zin van het internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, ondertekend te Genève o ...[+++]


Das Gesetz vom 11. Juni 1952, das das Gesetz vom 23. Dezember 1946 abgeändert hat, hat diese Bestimmung aufgehoben, weil es nach Ansicht des Gesetzgebers keinen Grund mehr für sie gab, da die Rechtsprechung des Staatsrates die für die Einreichung der Klagen notwendigen Bedingungen festgelegt hat und es nicht gerechtfertigt war, eine Einschränkung aufrechtzuerhalten, die weder von den Appellationshöfen noch selbst vom Kassationshof angewandt wird (Parl. Dok., Senat, 1950-1951, Nr. 387, S. 2; Senat, 1951-1952, Nr. 181, S. 2).

De wet van 11 juni 1952, die de wet van 23 december 1946 heeft gewijzigd, heeft die bepaling opgeheven, op grond van de overweging van de wetgever dat zij geen bestaansreden meer had, vermits de rechtspraak van de Raad van State de voorwaarden waaronder de beroepen moeten worden ingesteld heeft bepaald en het niet verantwoord was een beperking te handhaven die noch de hoven van beroep, noch zelfs het Hof van Cassatie toepassen (Parl. St., Senaat, 1950-1951, nr. 387, p. 2; Senaat, 1951-1952, nr. 181, p. 2).


w